Die Klasse 3c besuchte am Fr., 29.4. das Stadtlesen in der Innenstadt. Die Schülerinnen fühlten sich dort sehr wohl, fanden Bücher und lasen. Des Weiteren hat die Klasse die Woche über Lesevorträge gehalten, d.h. sie lasen aus ihrem Buch vor. Die Organisatoren haben für uns den Lesepult mit Mikro bereit gestellt. Die Kinder hatten nach anfänglicher Skepsis ihre Buchvorstellung mit Bravour gemeistert. Auch das Team dieser Veranstaltung war sehr angetan und lobte die Kinder für ihre Lesevorträge. Es waren zwei schöne Stunden. Alle waren begeistert.
Auch in der Kl. 3d waren die Feuerwehrmänner der FF Bad Gandersheim unterwegs. Die Kinder freuten sich über den interessanten Schulvormittag mit den Fahrzeugen der Feuerwehr.
Tatsächlich staunten die Schülerinnen und Schüler nicht schlecht als am 28.04.22 zwei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Bad Gandersheim auf den Schulhof fuhren. Zum Glück gab es keinen Brand! Sven Probst, Dennis Bund und Dennis Ahrenhold statteten den Drittklässlern einen Besuch ab, um ihnen die Arbeit der Feuerwehr zu erklären. Für das Absetzen eines Notrufs simulierten die drei Feuerwehrmänner, die hauptberuflich in anderen Tätigkeitsbereichen arbeiten, ein Telefonat. Die Kinder der 3b, 3c und 3d überlegten in Gruppen wie sie einen Notruf zum vorgegebenen Fall absetzen müssen. Eines der Kinder telefonierte dann realitätsnah mit der „Leitzentrale“. Eindrucksvoll führte Sven Probst die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes vor und kam dabei richtig ins Schwitzen. Kein Wunder, denn die Kleidung ist schwer und dick. Besonders das Atemgerät hatte es den Kindern angetan. Am liebsten hätten sie es selbst ausprobiert, aber auf dem Schulhof wartete eine weitere Attraktion: die Fahrzeuge mit ihrer Ausrüstung und Gerätetechnik. Mit viel Knowhow erklärten die Feuerwehrmänner, wie die Geräte heißen und wozu sie sie benötigen. Das Highlight war die Leiter, die 27m hoch ausgefahren wurde. Am Ende der interessanten drei Schulstunden konnten jede Menge Fragen gestellt werden und alle wurden geduldig beantwortet. Rundum war es ein gelungener Vormittag mit motivierten Schülerinnen und Schülern.
Die dritten Klassen und ihre Lehrerinnen bedanken sich ganz herzlich bei den engagierten Feuerwehrmännern 🙂
Erneut hat Christian Reese, Inhaber der Apotheke an der Post, der Grundschule Bad Gandersheim eine großzügige Spende zukommen lassen. Rechtzeitig zur Klassenfahrt des vierten Jahrgangs konnten sich die Schüler:innen (im Bild die Klassensprecher:innen) mit ihren Lehrerinnen über Erste-Hilfe-Taschen für unterwegs freuen. Die Taschen sind auf dem neuesten Stand und kommen nach dieser Fahrt selbstverständlich allen Kindern der Schule zugute. Der Förderverein der Grundschule Bad Gandersheim bedankt sich bei Herrn Reese für die Unterstützung in Form einer Spende.